Erfahren. Umfassend. Punktgenau.
Als spezialisierte Steuerberater- und Rechtsanwaltskanzlei bieten wir Privatpersonen, Unternehmerfamilien, Single Family Offices und Stiftungen mit unserem integrierten Beratungsansatz eine umfassende Betreuung an. Mit den steuerlichen und rechtlichen Disziplinen haben wir auch alle betriebswirtschaftlichen und inhaberstrategischen Parameter im Blickfeld.
Strukturierung von Vermögen und Investments
Nachfolgeplanung für Unternehmen und Privatvermögen
Internationale Vermögen und Familien

Besteuerung von komplexen Kapitaleinkünften
Deklarationsberatung
Beratung von NPO und Familienstiftungen
Strukturierung von Immobilienvermögen
Kontakt
Unser Team
Strukturierung von Vermögen und Investments
- steuerliche und rechtliche Prüfung der optimalen Struktur für alle Assetklassen
- steuerliche und rechtliche Umsetzung von Holdingstrukturen
- Entwurf der Verträge von Familiengesellschaften/Familienpools, Einlageverträgen und Schenkungsverträgen
- Begleitung von familiengerichtlichen Verfahren bei Beteiligung von Minderjährigen
- bei Bedarf Einholung von verbindlichen Auskünften bei und Kommunikation mit Finanzämtern
- Vorbereitung der entsprechenden Steuererklärungen für die umgesetzte Vermögensstruktur

Nachfolgeplanung für Unternehmen und Privatvermögen
- Ermittlung des Status Quo und der daraus folgenden steuerlichen Folgen
- Erarbeitung eines steueroptimierten Nachfolgekonzepts – auch unter dem Einsatz von in- und ausländischen Stiftungen
- Ausarbeitung des Vertragswerks inkl. etwaig erforderlicher Abstimmung mit Aufsichtsbehörden (Stiftungsaufsichtsbehörde, Familiengerichte etc.)
- Einholung von verbindlichen Auskünften bei der Finanzverwaltung
Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Deklaration des umgesetzten Nachfolgekonzepts, insbesondere:
- Abgabe etwaig erforderlichen Anzeigen bei den Finanzbehörden
- Abgabe notwendiger Steuererklärungen (bspw. Feststellungserklärungen für Bewertungszwecke, Schenkungsteuererklärungen etc.)
- Überwachung von nachlaufenden Sperr- und Behaltefristen

Internationale Familien
- Vermeidung der Entstrickungs- und Wegzugsbesteuerung
- Beratung bei einem Zuzug oder bei einer Rückkehr nach Deutschland
- Begleitung von grenzüberschreitenden Eheverträgen und letztwilligen Verfügungen
- Unterstützung bei Investments im Ausland
- Gründung von ausländischen Strukturen

Deklarationsberatung
- vermögende Privatpersonen
- vermögensverwaltende Gesellschaften
- gemeinnützige Stiftung
- Familienstiftungen
Unsere Dienstleistung umfasst neben der reinen Deklarationsberatung darüber hinaus
- das Führen von Einspruchs- und Klageverfahren
- die Begleitung bei Betriebsprüfungen
- die Begutachtung von Kapitalinvestments unter steuerlichen Gesichtspunkten

Besteuerung komplexer Kapitaleinkünfte
Im Rahmen eines Steuerreportings ermitteln wir alle steuerlich relevanten Einkünfte aus Kapitalvermögen und privaten Veräußerungsgeschäften auch für höchst komplexe Vermögen. Das Steurreporting für Privatpersonen umfasst beispielsweise:
- Aufstellung der anrechenbaren Kapitalertragssteuer
- Aufstellung der ausländischen Quellensteuer
- Ertrags- und Sonderauswertung zu Veräußerungsgeschäften
- Erfassung aller Fremdwährungsgewinne und -verluste
- Bewertung von Devisentermingeschäften
- Rückforderung einbehaltener Kapitalertragssteuer
Das Steuerreporting für Betriebsvermögen umfasst sowohl die steuerbilanzielle Gewinnermittlung wie die außerbilanzielle Einkommensermittlung:
- Buchhaltungsbericht mit allen Aktiva und Passiva
- mit Erfassung alle Ertrags- und Aufwandskomponenten
- Teilfreistellung für Investmenterträge
- steuerliche Rücklagen nach § 56 Abs. 3 InvStG
- Aktiengewinnermittlung für Fondsanschaffungen vor 2018
- anrechenbare Quellensteuer nach Staaten diffenziert
Bei entsprechendem Vermögens- und Transaktionvolumen begleiten wir alle Themen mit unserem Netzwerkpartner PONTES TecLab GmbH übe ein automatisiertes Reportingtool mit integrierter Bankenschnittstelle.

Beratung von NPO und Familienstiftungen
- gemeinnützige Stiftungen
- in- und ausländische Familienstiftungen
in allen laufenden rechtlichen und steuerlichen Fragestellungen. Gerne unterstützen wir auch bei der Errichtung Ihrer Stiftung, indem wir
- Stiftungsgeschäft und Stiftungssatzung entwerfen (bei Bedarf in Zusammenarbeit mit einem ausländischen Rechtsanwalt)
- die Kommunikation mit der Stiftungsaufsichtsbehörde führen
- die Abstimmung mit dem Finanzamt übernehmen.

Strukturierung von Immobilienvermögen
Immobilien sind eine wesentliche Anlageklasse für unsere Mandanten. Sowohl der Aufbau, die Entwicklung als auch die Nachfolge eines Immobilienportfolios ist sensibel und professionell zu planen. Gerne unterstützen wir Sie insbesondere bei
- der Aufsetzung steueroptimierter Erwerbsstrukturen
- Etablierung von Familiengesellschaften zwecks Beteiligung zukünftiger Generationen
- Strukturierung von erbschaftsteuerlich begünstigten Wohnungsunternehmen
- Steueroptimiertem Erwerb ausländische Ferienimmobilien
Unsere Beratung umfasst darüber hinaus auch die Vorbereitung grunderwerbsteuerlicher Anzeigen inkl. der dazugehörigen Deklaration.